Contact us | About us

Datenschutzrichtlinie für drittanbietersperre.com

Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie wir, die Betreiber von drittanbietersperre.com, Ihre persönlichen Daten behandeln, die wir während Ihres Besuchs auf unserer Website sammeln. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren.

1. Informationen, die gesammelt werden

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen eine bessere Erfahrung auf unserer Website zu bieten:

  • Persönliche Informationen: Dazu gehören alle Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen.
  • Nutzungsdaten: Diese Daten umfassen Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, wie IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten und die Zeit, die Sie auf der Website verbringen.
  • Cookies: Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern.

2. Verwendung der Informationen

Die gesammelten Informationen werden zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Um unsere Dienstleistungen und Inhalte anzubieten und zu verbessern.
  • Um mit Ihnen über Produkte, Dienstleistungen oder Angebote zu kommunizieren, die Sie interessieren könnten.
  • Um analytische Daten zu erfassen, die uns helfen, unsere Website zu optimieren.

3. Weitergabe von Informationen an Dritte

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Ihre Informationen können jedoch in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben werden:

  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Wenn wir glauben, dass die Weitergabe notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen.
  • Bei der Beauftragung von Dienstleistern, die in unserem Auftrag Dienstleistungen durchführen (z. B. Hosting-Dienste).

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, folgenden Funktionen zu bieten:

  • Speichern von Benutzerpräferenzen und Einstellungen.
  • Verfolgen von Website-Nutzungsinformationen zur Verbesserung unserer Dienste.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen oder zu löschen, aber dies kann Ihre Fähigkeit einschränken, auf bestimmte Teile der Website zuzugreifen.

5. Rechte der Nutzer

gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:

  • Zugriffsrecht: Sie können eine Kopie Ihrer persönlichen Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Informationen zu korrigieren, wenn sie ungenau sind.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten löschen.
  • Opt-out-Rechte: Sie können sich jederzeit von Marketingkommunikationen abmelden.

6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, inklusive:

  • Technologische Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Firewalls, Verschlüsselung).
  • Physische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Daten auf unseren Servern.

7. Einhaltung der relevanten Gesetze

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Gesetzen wie dem California Consumer Privacy Act (CCPA). Wir achten darauf, alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und Ihre Rechte zu schützen.

8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:

  • E-Mail: [email protected]
  • Adresse: drittanbietersperre.com, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, Deutschland

Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten.